Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gerne zu diesem Produkt.

0228 222051

service@hifi-linzbach.de

Dieses Produkt kann nur vor Ort in unserem Geschäft in Bonn gekauft werden.

Kundenparkplatz vorhanden

Bar & EC-Karte möglich

Produktübersicht

Die 801 Abbey Road Limited Edition verkörpert 45 Jahre Referenzklang aus den legendären Abbey Road Studios. Auf Basis des 801 D4 Signature vereint sie modernste Innovationen mit einem edlen Gehäuse aus Vintage-Walnussholz und markanten Connolly-Lederdetails.

  • 3-Wege-Bassreflexsystem für präzise Basswiedergabe
  • Frequenzbereich 13 Hz–35 kHz (–6 dB)
  • Empfindlichkeit 90 dB, Impedanz 8 Ω
  • Empfohlene Verstärkerleistung: 50 W–1.000 W
  • Gehäuse: Vintage Walnut mit Connolly-Lederapplikationen

Wo Musikgeschichte geschrieben wird

In den Abbey Road Studios – dem Herzstück der Tonaufnahmekunst seit fast einem Jahrhundert – sind einige der berühmtesten Songs, Alben, Soundtracks und Scores entstanden. Weltklasse-Musiker und Komponisten aus allen Genres haben hier ihre Meilensteine geschaffen.

Der Anfang von etwas Besonderem

1979 konstruierte John Bowers gemeinsam mit seinem Team den ersten 801-Monitorlautsprecher. Schon damals erkannten die Toningenieure von Abbey Road dessen Präzision und setzten ihn als Standard-Referenz im Studio ein.

45 Jahre ikonischer Klang

Im Verlauf von über vier Jahrzehnten fanden neue Generationen der 800-Serie stets Einzug in die Regieräume von Abbey Road. Sie prägten zahllose legendäre Musikproduktionen und Filmsoundtracks.

Eine Hommage an ein zeitloses Erbe

Die 801 Abbey Road Limited Edition würdigt die 45-jährige Partnerschaft von Bowers & Wilkins mit den Abbey Road Studios. Basierend auf dem aktuell besten Modell der 800-Serie Diamond, feiert sie das Zuhause der Musik.

Technische Daten

  • Höhe: 1.221 mm (48,1 in)
  • Breite: 451 mm (17,8 in)
  • Tiefe: 600 mm (23,6 in)
  • Nettogewicht: 100,6 kg (221,8 lb)
  • Diamond-Hochtöner: 25 mm Kalotte
  • Continuum™-Mitteltöner: 150 mm mit FST™
  • Aerofoil™-Bassmembranen: 2 × 250 mm
  • Solid Body Tweeter-on-Top
  • Anti-Resonance Plug & Biomimetic Suspension
  • Turbine Head & Matrix™-Gehäuse
  • Systembeschreibung: 3-Wege-Bassreflexsystem
  • Frequenzbereich (–6 dB): 13 Hz – 35 kHz
  • Harmonische Verzerrung: < 1 % (30 Hz – 20 kHz), < 0,3 % (100 Hz – 20 kHz)
  • Nennimpedanz: 8 Ω (Minimal 3 Ω)
  • Empfohlene Verstärkerleistung: 50 W – 1.000 W an 8 Ω
  • Maximale Kabelimpedanz: 0,1 Ω
  • Frequenzgang (± 3 dB): 15 Hz – 28 kHz
  • Empfindlichkeit (2,83 V/1 m): 90 dB
  • Oberflächen: Gehäuse Vintage Walnut; Frontbespannung Schwarz

In folgenden Räumen vorführbereit

Bowers & Wilkins 800 Serie D4 Signature Produktpremiere

21.07.2023: 10 - 18 Uhr
22.07.2023: 10 - 18 Uhr
Abdeckung: Schwarzer Stoff
Breite: 451mm
Chassis: 1x ø25mm Diamantkalotten-Hochtöner, 1x ø150mm Continuum FST™ Mitteltöner, 2x ø250mm Aerofoil™-Membran-Basseinheit
Empfindlichkeit: 90 dB spl (2.83V, 1m)
Empfohlene Verstärkerleistung: 50W - 1000W an 8Ω (unverzerrt)
Farbe: California Burl Gloss, Midnight Blue Metallic
Frequenzgang: 15-28.000Hz +/- 3 dB
Frequenzumfang: 13 Hz - 35 kHz
Gehäuse-System: 3-Wege-Bassreflexsystem
Harmonische Verzerrung: 2. und 3. harmonisch (90dB, 1m): Unter 1% 30Hz – 20kHz Unter 0.3% 100Hz – 20kHz
Höhe: 1221mm
Impedanz: 8 Ohm (Minimum 3 Ohm)
Nettogewicht: 100,6kg
Technologien: Aerofoil™-Membran-Basseinheit, Antiresonanz-Plug, Biomimetische Aufhängung, Continuum FST™ Mitteltöner, Diamantkalotten-Hochtöner, Flowport™, Matrix™, Turbine Head, Tweeter-on-Top-Design mit massiven Gehäuse
Tiefe: 600mm

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


In folgenden Räumen vorführbereit

Raum Beethoven

60 qm²