
Referenz-Plattenspieler ohne Kompromisse
KUZMA wurde 1982 von Franz Kuzma gegründet. Sein erstes Produkt war der Stabi Plattennspieler, im klassischen Design: Holzgehäuse und riemenbetrieben. Ein Jahr später war der Stabi bereits überarbeitet und ist in dieser Version auch noch heute erhältlich. Gleichzeitig war der erste Tonarm namens Stogi serienreif, und diese Kombination wurde zum ersten Mal 1984 in Deutschland und England präsentiert. Im Jahr 1985 erschien der erste Testbericht dieser Kombination in HiFi News and RR. Weitere Tests folgten, und 1986 kam bereits der 2. Tonarm auf den Markt – Stogi Reference, eine verbesserte Version des Stogi.
Wenige Jahre präsentierte Kuzma das neue Laufwerk – Stabi Reference, eine noch heute einzigartige Konstruktion. Das Reference ist eine Sandwich Konstruktion aus Aluminium und Acryl, implementiert in der Tonarmbasis, im Teller und im Subchassis. Es beinhaltet ein unikates Silikonbedämpfungssystem, dank dem eine einfache Justierung kinderleicht ist, sowie 2 Motoren. Dieses Laufwerk und der Stogi Reference sind noch immer die Referenzgeräte vieler namhafter Hersteller und Schallplatten-Produzenten.
In den Neunzigern startete Kuzma die Entwicklung eines minimalistischen Konzeptes, einer Laufwerk/Tonarm Kombination, einfaches und funktionelles Designs. Das Stabi S Laufwerk und der Stogi S Tonarm sind mehrmals von der Presse weltweit als eines der Produkte mit bestem Preis/Leistung Verhältnis ausgezeichnet worden. Die Entwicklung des XL Laufwerk weckte das Interesse der Audioindustrie, nicht zuletzt dank seinem Design, Klang und einfacher Bedienung. Im Jahr 2002 kam Kuzmas endgültiges Statement in Sachen Tonarm – der Kuzma Air Line. Eine Besonderheit dieses Herstellers: Alle jemals veröffentlichten Kuzma Produkte werden noch immer produziert.
inkl. MwSt.
Vorführbereit
Vorführbereitinkl. MwSt.
Vorführbereit
Vorführbereitinkl. MwSt.
Vorführbereit
Nicht vorführbereitinkl. MwSt.
Vorführbereit
Vorführbereitinkl. MwSt.
Vorführbereit
Vorführbereitinkl. MwSt.
Vorführbereit
Vorführbereitinkl. MwSt.
Vorführbereit
Vorführbereitinkl. MwSt.
Vorführbereit
VorführbereitRaum Beethoven
Tipps zur Anfrage
Inzahlungnahme
Falls Sie bestehende Komponenten in Zahlung geben möchten, benennen Sie die Produkte (Hersteller, Modell, Baujahr etc.) möglichst genau.
Probehören
Falls Sie ein Produkt ausprobieren möchten, machen Sie einfach einen Terminvorschlag. Wir finden einen gemeinsamen Termin und bereiten einen Hörraum nach Ihren Wünschen vor.
Newsletter
Melden Sie sich bei unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.