Thorens

Seit 1883 steht Thorens für hochwertige Plattenspieler mit Schweizer Präzision und klanglicher Exzellenz. Die Marke verbindet klassische Tradition mit moderner Technik für zeitlosen Vinyl-Genuss.

Die Legende unter den Plattenspielern

Thorens wurde 1883 in der Schweiz gegründet und gehört zu den ältesten und renommiertesten Plattenspieler-Herstellern der Welt. Die Marke erlangte Kultstatus mit legendären Modellen wie dem TD 124, TD 160 und TD 320, die für ihre robuste Bauweise, musikalische Wiedergabe und langlebige Mechanik bekannt sind. Bis heute bleibt Thorens seiner Tradition treu und entwickelt Plattenspieler, die analoge Perfektion mit modernem Komfort verbinden.

Das aktuelle Sortiment reicht von klassischen Riemenantriebsmodellen bis hin zu High-End-Masselaufwerken. Viele Thorens-Plattenspieler bieten innovative Technologien wie elektronische Geschwindigkeitsregelung, entkoppelte Subchassis oder Direktantrieb. Neben den Laufwerken fertigt Thorens auch hochwertige Tonarme und Phonovorverstärker, die perfekt auf die eigenen Modelle abgestimmt sind.

Ob Vintage-Klassiker oder moderne Referenz-Plattenspieler – Thorens bleibt eine Ikone für Vinyl-Liebhaber. Die Geräte vereinen warmen, detailreichen Klang mit höchster Präzision und sind für ihre Langlebigkeit bekannt. Wer analoge Musikwiedergabe auf höchstem Niveau erleben möchte, findet in Thorens eine perfekte Kombination aus Tradition und Innovation.

Häufig gestellte Fragen

Seit wann gibt es Thorens?

Thorens wurde 1883 in der Schweiz gegründet und ist einer der ältesten Plattenspieler-Hersteller der Welt.

Was macht Thorens-Plattenspieler besonders?

Sie kombinieren Schweizer Präzision mit hochwertiger Mechanik und bieten einen warmen, musikalischen Klang mit hoher Detailtreue.

Sind Thorens-Plattenspieler für Einsteiger oder Profis?

Thorens bietet Modelle für alle Ansprüche – vom einsteigerfreundlichen TD 102 A bis zum audiophilen TD 124 DD.

Sind Thorens-Plattenspieler mit anderen Tonarmen kompatibel?

Ja, viele Modelle ermöglichen den Austausch oder die Montage externer Tonarme für eine individuelle Klangoptimierung.

Wie unterscheiden sich Riemen- und Direktantrieb bei Thorens?

Riemenantrieb sorgt für eine besonders ruhige und sanfte Wiedergabe, während Direktantrieb eine hohe Laufruhe und präzise Drehzahlstabilität bietet.

Sind Thorens-Plattenspieler wartungsintensiv?

Nein, mit minimaler Pflege und gelegentlichem Riemenwechsel bleiben Thorens-Laufwerke über Jahrzehnte hinweg leistungsfähig.

Kann ich einen Vintage-Thorens restaurieren?

Ja, viele ältere Modelle lassen sich mit Ersatzteilen und Upgrades in Top-Zustand versetzen – oft lohnt sich eine professionelle Überholung.

Kann ich Thorens-Plattenspieler bei HiFi Linzbach probehören?

Ja, in unseren Hörräumen kannst du die neuesten Thorens-Modelle in perfekter Umgebung erleben. Vereinbare einfach einen Hörtermin.