T+A MP 3100 HV G3 Streaming SACD-Player

Normaler Preis €17.300,00
Stückpreis
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.

Individuelle Beratung

Fragen zu diesem Produkt oder Wunsch nach umfassender Beratung? Melden Sie sich gern über eine der folgenden Möglichkeiten:

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und helfen Ihnen gern weiter!

Einfache Zahlung

  • SEPA Überweisung
  • Kreditkarte
  • PayPal
  • Klarna
  • Apple Pay
  • Shop Pay
  • PayPal Express
  • Google Pay

Schneller Versand

  • DHL
    Alle leichten Bestellungen bis 25 kg versenden wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei mit DHL – natürlich mit Sendungsverfolgung bzw. Tracking, damit Sie Ihr Paket jederzeit im Blick haben.
  • UPS & Spedition
    Für besonders schwere Artikel oder Großgeräte nutzen wir UPS oder eine Spedition. Die Versandkosten werden individuell nach Gewicht, Größe und Zieladresse für Sie berechnet. Sie erhalten vor dem Versand ein maßgeschneidertes Angebot und wir stimmen den Liefertermin auf Wunsch mit Ihnen ab.

Produktsicherheit

  • Hersteller
    T+A elektroakustik GmbH & Co. KG
    Planckstraße 9–11
    32052 Herford
    +49 (0) 5221-7676-0
    info@ta-hifi.de

T+A MP 3100 HV G3 – Multi Source SACD Player

Der MP 3100 HV G3 vereint ein eigens entwickeltes SACD/CD-Präzisionslaufwerk, die Audiophile Streaming Architecture der 3. Generation (ASA G3) und T+As getrennte PCM/DSD-Signalpfade (Path Separation Technology) in einem High-End-Multiquellen-Spieler der HV-Serie. Ziel ist maximale Quellenvielfalt bei kompromissloser Klangqualität – von SACD/CD über Netzwerk/USB bis Radio und Bluetooth.

ASA G3 – Audiophile Streaming der 3. Generation

Die neue Streaming-Plattform bindet Streaming-Dienste (u. a. Tidal, Qobuz, Deezer, Amazon Music HD, highresaudio, Spotify Connect, Tidal Connect) sowie Apple AirPlay 2 ein und spielt lokale Netzwerkdaten in HD-Qualität bis 384 kHz/24 Bit (PCM) sowie DSD64/128/256. Erstmals können DSD-Streams nativ aus dem Netzwerk an den True-1-Bit-Wandler übergeben werden – ohne schädliche Zwischenkonvertierung.

Path Separation Technology – getrennte PCM/DSD-Wandlung

PCM durchläuft den Doppel-Differential-Quadrupel-Converter (acht 32-Bit-Sigma-Delta-DACs gesamt); DSD wird nativ über den True-1-Bit-Wandler verarbeitet. Vier wählbare Oversampling-Algorithmen (FIR kurz/long, Bézier/IIR, Bézier) sowie ein phasenlineares Bessel-Analogfilter (60/120 kHz) erlauben feine klangliche Abstimmung.

Präzisions-CD/SACD-Laufwerk

Das komplett neu konstruierte Linearlaufwerk sitzt abgeschirmt in einem aus dem Vollen gefrästen Aluminiumgehäuse. Ein drehmomentstarker Synchronmotor, Linearlager mit engen Toleranzen und ein Antiresonanzgewicht sichern ruhigen Lauf und exaktes Auslesen von CD/SACD.

De-Jitter Masterclock

Zweistufige Taktaufbereitung mit PLL-Vorreinigung und nachgeschalteter, quarzbasierter Masterclock mit extrem niedrigem Phasenrauschen entkoppelt den DAC vollständig von der Quelltaktung und reduziert Restjitter drastisch.

Radio, Netzwerk & Bluetooth

Integrierte Tuner für FM/FM-HD und DAB/DAB+ sowie airable Internetradio. Netzwerk via Gigabit-LAN und Dual-Band-WLAN (802.11 a/b/g/n/ac/ax, 2×2 MIMO). Bluetooth-Audio mit A2DP/AVRCP und aptX HD.

Anschlüsse & Ausgänge

Neben dem CD/SACD-Teil stehen umfangreiche Digitaleingänge (AES/EBU, S/PDIF Coax/BNC/Toslink, USB-DAC bis 384 kS/s & DSD512; 2× USB-Master) zur Verfügung. Die analoge Ausgabe erfolgt symmetrisch (XLR) oder unsymmetrisch (RCA); zusätzlich gibt es einen koaxialen Digital-Ausgang.

Spezifikationen

  • Laufwerk: Präzisions-Linearlaufwerk; Doppel-Laser (SACD 658 nm, CD 790 nm); Formate: SACD Stereo, CD, CD-R, CD-RW, SACD/CD-Text
  • CD/SACD – Frequenzgang/Dynamik: CD 2 Hz–20 kHz / 100 dB; SACD 2 Hz–44 kHz / 110 dB
  • Streaming-Formate/Standards: MP3, AAC, OGG Vorbis, FLAC, WAV, AIFF, ALAC / UPnP AV, T+A Control; Gapless (MP3 LAME, WAV, FLAC)
  • Datenraten (Streaming-Client): PCM 32…384 kHz (16/24 Bit); DSD64/128/256
  • Dienste & Protokolle: airable Radio/Podcasts, Tidal, Qobuz, Deezer, Amazon Music HD, highresaudio, Spotify Connect, Tidal Connect, Apple AirPlay 2, Roon, Plays with Audirvana
  • Netzwerk: Gigabit-Ethernet; WLAN 2,4/5 GHz (802.11 a/b/g/n/ac/ax, 2×2 MIMO)
  • Tuner: FM/FM-HD 87,5–108 MHz (Empf. 1 µV, S/N > 65 dBA); DAB/DAB+ Band III (Empf. 2,0 µV, S/N > 96 dBA)
  • Bluetooth-Audio: A2DP, AVRCP 1.4; Codecs aptX HD, MP3, SBC
  • Digitaleingänge (Digital Connecting Board): 1× AES/EBU (32…192 kHz/16–24 Bit); 5× S/PDIF – 1× Coax, 2× BNC (32…192 kHz/16–24 Bit), 2× Toslink (32…96 kHz/16–24 Bit); 1× USB-DAC (PCM bis 384 kS/s, DSD512*, asynchron); 2× USB-Master (*DSD256/512 PC-abhängig)
  • Digitale Ausgänge: 1× Coax (IEC 60958, LPCM)
  • Analoge Ausgänge: RCA 2,5 Veff / 50 Ω; XLR 5,0 Veff / 50 Ω
  • DAC – PCM: Doppel-Differential-Quadrupel-Converter, 4× 32-Bit/Kanal; Oversampling-Filter: FIR kurz/long, Bézier/IIR, Bézier
  • DAC – DSD: T+A True-1-Bit (nativ) bis DSD512
  • Analogfilter: Phasenlineares Bessel 3. Ordnung, Grenzfrequenz 60/120 kHz
  • Frequenzgang (Beispiele): PCM 44,1 kS/s 2–20 kHz; PCM 384 kS/s 2–100 kHz; DSD64 2–44 kHz; DSD512 2–100 kHz
  • Messwerte (DAC-Sektion): THD < 0,001 %; S/N > 116 dB; Kanaltrennung > 110 dB
  • Netzanschluss/Leistungsaufnahme: 2× 110–120 V oder 220–240 V, 50–60 Hz; Betrieb je 40 W; Standby < 0,5 W
  • Abmessungen (H × B × T) / Gewicht: 17 × 46 × 46 cm / 26 kg
  • Bedienung: Fernbedienung F 3100; T+A MusicNavigator App (iOS/Android)

Melden Sie sich bei uns für eine Beratung oder Hörtermin