Accuphase E-800S Vollverstärker
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Individuelle Beratung
Individuelle Beratung
Fragen zu diesem Produkt oder Wunsch nach umfassender Beratung? Melden Sie sich gern über eine der folgenden Möglichkeiten:
- Telefon: +49 228 222051
- E-Mail: info@hifi-linzbach.de
- Vor Ort: Live erleben, Probehören und individuell beraten lassen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und helfen Ihnen gern weiter!
Einfache Zahlung
Einfache Zahlung
- SEPA Überweisung
- Kreditkarte
- PayPal
- Klarna
- Apple Pay
- Shop Pay
- PayPal Express
- Google Pay
Schneller Versand
Schneller Versand
- DHL
Alle leichten Bestellungen bis 25 kg versenden wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei mit DHL – natürlich mit Sendungsverfolgung bzw. Tracking, damit Sie Ihr Paket jederzeit im Blick haben. - UPS & Spedition
Für besonders schwere Artikel oder Großgeräte nutzen wir UPS oder eine Spedition. Die Versandkosten werden individuell nach Gewicht, Größe und Zieladresse für Sie berechnet. Sie erhalten vor dem Versand ein maßgeschneidertes Angebot und wir stimmen den Liefertermin auf Wunsch mit Ihnen ab.
Produktsicherheit
Produktsicherheit
Class-A Stereo-Präzisions-Vollverstärker
- Vollverstärker mit vollständig symmetrischen Signalwegen vom Eingang bis zum Ausgang
- Balanced-AAVA-Lautstärkeregelung
- Hochpräziser, stabil konstruierter Lautstärkepegel-Sensor
- Ausgangsstufe als Instrumentationsverstärker realisiert
- MOS-FET-Leistungstransistoren in sechsfach paralleler Gegentaktschaltung und Class-A-Betrieb
- Lineare Ausgangsleistung: 50 W (8 Ω), 100 W (4 Ω), 200 W (2 Ω)
- Ausgangsleistung von 300 W an 1 Ω (bei Musiksignalen)
- Hoher Dämpfungsfaktor von 1.000
- Massives Netzteil mit leistungsfähigem Ringkerntransformator und großen Siebkondensatoren 126.000 μF (2 × 63.000 μF)
- Schutzschaltungen mit MOS-FET-Schaltern
Der E-800S: Das Flaggschiffmodell von Accuphase
Der E-800S ist das Spitzenmodell unter den integrierten Verstärkern von Accuphase. Sein Vorverstärkerteil verfügt über die "Balanced AAVA"-Lautstärkeregelung, während die Endstufe als Instrumentationsverstärker realisiert ist. Die MOS-FET-Leistungstransistoren in sechsfach paralleler Gegentaktschaltung bieten außergewöhnliche Klangqualität und ermöglichen eine lineare Ausgangsleistung von 50 Watt an 8 Ohm, 100 Watt an 4 Ohm und 200 Watt an 2 Ohm sowie 300 Watt an 1 Ohm (Musiksignale).
Innovation – Führende Technologie
Balanced-AAVA-Lautstärkeregelung
Die Balanced-AAVA-Technologie kombiniert mehrere unterschiedlich gewichtete Signale zur Lautstärkeregelung und reduziert so Rauschen und Verzerrungen. Der Rauschpegel wird um 10 % gegenüber konventionellen Technologien gesenkt.
Hochpräziser Lautstärkepegel-Sensor
Gefräst aus einem Aluminiumblock für seidenweichen Betrieb, robustes Bediengefühl und hochpräzise Steuerung.
Klangqualität – Höchste Perfektion
Mächtige Endstufe
Die Class-A Endstufe des E-800S verwendet eine sechsfach parallele Gegentaktschaltung mit MOS-FET-Leistungstransistoren für eine lineare Ausgangsleistung: 50 Watt (8 Ω), 100 Watt (4 Ω) und 200 Watt (2 Ω). Bei Musiksignalen sogar 300 Watt an 1 Ohm.
Hoher Dämpfungsfaktor von 1.000
Ein hoher Dämpfungsfaktor von 1.000 sorgt für präzise Kontrolle der Lautsprecherschwingungen und optimale Klangwiedergabe.
Massives und stabiles Netzteil
Der E-800S verfügt über ein robustes Netzteil mit einem großen, effizienten Ringkerntransformator und großzügigen Siebkondensatoren (insgesamt 60.000 µF), die für eine stabile Stromversorgung unter allen Bedingungen sorgen.
Umfangreiche Bedienelemente
- Lautsprecherwahlschalter
- Tiefenregler
- Höhenregler
- Klangregelung Ein/Aus-Taste
- Phasenwahltaste
- Mono/Stereo-Wahltaste
- Loudness-Korrektur Ein/Aus-Taste
- Eingangswahltaste
- MC/MM-Wahltaste
- Display-Modus-Wahltaste
- Balance-Regler
- Schalter für Trennung von Vorstufe/Endstufe
- Recorderwahlschalter
Herausragende Features
- Fünf Line-Eingänge und drei symmetrische Eingänge
- Für jeden Eingang individuell einstellbare Phasenlage
- Stereosignal auf Monobetrieb umschaltbar
- Balance-Einstellung durch AAVA realisiert
- Pegel-Absenkungstaste
- Loudness-Korrektur
- Klangregler mit Summier-Aktivfiltern
- Signalstrom-Rückkopplungstechnik
- Lautsprecherschutzschaltung mit MOS-FET-Schaltern
- Zwei Paar Lautsprecherklemmen
- Vorverstärker und Endstufe separat verwendbar
- Symmetrische Ein- und Ausgänge für Bi-Amping-Anschluss
- Separater Kopfhörerverstärker mit diskreten Bauteilen
- Zwei Steckplätze für Optionsplatinen (DAC-60, AD-60, LINE-10)
- DAC-Eingangs-Wahltaste (bei installiertem DAC-60)
- LED-Balkendiagramm-Pegelmesser mit 30-Punkt-Anzeige bis -50 dB
Bi-Amping für optimale Klangqualität
Bi-Amping ermöglicht separate Verstärkung der Hoch- und Tieftonbereiche, um eine optimale Klangqualität und Lautsprecherleistung zu erzielen.
Optionale Platinen
Phono-Platine AD-60
Für hochwertige Wiedergabe analoger Schallplatten (MC/MM).
Digitaleingangsplatine DAC-60
Digital-Analog-Wandler mit USB-, optischen und koaxialen Eingängen.
Line-Eingangsplatine LINE-10
Bietet zusätzliche Line-Eingänge für mehr Flexibilität.