
Deutschlands größter HiFi-Lautsprecherhersteller.
Canton ist Deutschlands größter HiFi-Lautsprecherhersteller. Seit 1972 entstehen im Taunus Boxen für jedes Budget – vom Bestseller GLE über die wohnlich-elegante Townus bis hin zu hochwertigen Vento-/Reference-Modellen. Kern der Marke: eigenentwickelte Treiber, saubere Gehäusearbeit und ein neutral-dynamischer Klangcharakter.
Mit der Smart-Serie verbindet Canton klassisches HiFi mit moderner, kabelloser Vernetzung – vom Multiroom-Setup bis zum drahtlosen 4.1-Heimkino mit Soundbar und aktiven Lautsprechern. Entwicklung und Verwaltung sitzen in Weilrod; die Marke blickt auf über 50 Jahre Lautsprecherbau zurück.
Häufig gestellte Fragen
Wer ist Canton?
Wer ist Canton?
Ein deutscher Lautsprecher-Spezialist und größte HiFi-Lautsprechermarke Deutschlands; gegründet 1972, Sitz in Weilrod (Taunus).
Seit wann gibt es Canton und was bedeutet der Name?
Seit wann gibt es Canton und was bedeutet der Name?
Gegründet 1972; „Canton“ kombiniert lateinisch cantare (singen) und „Ton“.
Wie groß ist Canton heute?
Wie groß ist Canton heute?
Über 120 Mitarbeitende an den Standorten (u. a. Weilrod und Tschechien); familiengeführt in zweiter Generation.
Welche historischen Meilensteine gibt es?
Welche historischen Meilensteine gibt es?
Start mit LE-Serie (1972), später Ergo/Karat; GLE als langjährige Erfolgsreihe.