
Klangtradition seit 1910
Denon gehört zu den ältesten und angesehensten Marken der Audiobranche. Gegründet 1910 in Japan, begann das Unternehmen mit der Entwicklung von Schallplattenspielern und Tonträgern. Heute steht Denon für innovative HiFi- und Heimkino-Technik, die eine perfekte Balance zwischen Leistung, Funktionalität und Klangqualität bietet. Besonders bekannt ist Denon für seine AV-Receiver, die mit modernsten Surround-Technologien wie Dolby Atmos und DTS:X Maßstäbe setzen.
Neben Heimkino-Technik bietet Denon eine breite Palette an HiFi-Produkten, darunter Stereo-Verstärker, CD-Player, Netzwerk-Streamer und Plattenspieler. Die Geräte sind für ihre solide Verarbeitung, kraftvolle Dynamik und intuitive Bedienung bekannt. Auch die Denon-Kopfhörer genießen einen exzellenten Ruf und liefern hochwertigen Klang für Musikliebhaber unterwegs.
Durch kontinuierliche Weiterentwicklung bleibt Denon eine führende Marke im Bereich Audio- und Heimkino-Technik. Ob klassisches Stereo oder modernes 3D-Surround-Sound-Erlebnis – Denon bietet vielseitige Lösungen für Musik- und Filmfans, die Wert auf hohe Klangqualität und innovative Features legen.
Häufig gestellte Fragen
Seit wann gibt es Denon?
Seit wann gibt es Denon?
Denon wurde 1910 in Japan gegründet und zählt zu den ältesten und innovativsten Marken der Audiobranche.
Sind Denon-AV-Receiver gut für Heimkino?
Sind Denon-AV-Receiver gut für Heimkino?
Ja, Denon-AV-Receiver zählen zu den besten auf dem Markt und unterstützen moderne Surround-Technologien wie Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D.
Welche Streaming-Dienste unterstützen Denon-Geräte?
Welche Streaming-Dienste unterstützen Denon-Geräte?
Viele Denon-Modelle sind mit HEOS ausgestattet und unterstützen Spotify, TIDAL, Amazon Music HD, AirPlay 2 und mehr.