
Deutsche Plattenspieler-Tradition seit 1907
Dual wurde 1907 in St. Georgen im Schwarzwald gegründet und entwickelte sich zu einer der bekanntesten Plattenspieler-Marken weltweit. Besonders in den 1970er- und 1980er-Jahren waren die vollautomatischen Dual-Plattenspieler in vielen Haushalten Standard. Die Marke steht für durchdachte Technik, robuste Mechanik und langlebige Qualität – Eigenschaften, die Dual-Plattenspieler bis heute auszeichnen.
Das aktuelle Portfolio umfasst sowohl vollautomatische als auch manuelle Plattenspieler, die moderne Technik mit klassischem Design verbinden. Modelle wie der CS 418 oder CS 518 bieten exzellente Klangqualität und einfache Bedienung, während High-End-Modelle wie der CS 600 audiophile Ansprüche erfüllen. Dual setzt weiterhin auf bewährte Konstruktionsprinzipien, etwa den kardanisch gelagerten Tonarm und präzise Riemen- oder Direktantriebe.
Ob für Einsteiger oder erfahrene Vinyl-Liebhaber – Dual-Plattenspieler stehen für eine perfekte Mischung aus Tradition, Innovation und Klangqualität. Die Marke bleibt ihrer Philosophie treu und entwickelt zeitlose Geräte, die Musik in ihrer reinsten Form erlebbar machen.
Häufig gestellte Fragen
Seit wann gibt es Dual?
Seit wann gibt es Dual?
Dual wurde 1907 in Deutschland gegründet und zählt zu den traditionsreichsten Plattenspieler-Herstellern der Welt.
Sind Dual-Plattenspieler noch „Made in Germany“?
Sind Dual-Plattenspieler noch „Made in Germany“?
Die High-End-Modelle werden weiterhin in Deutschland gefertigt, während andere Baureihen in Lizenz produziert werden.
Was ist der Unterschied zwischen manuellen und automatischen Dual-Plattenspielern?
Was ist der Unterschied zwischen manuellen und automatischen Dual-Plattenspielern?
Manuelle Modelle erfordern das händische Aufsetzen der Nadel, während automatische Geräte den Tonarm selbstständig bewegen und am Ende zurückführen.
Welcher Dual-Plattenspieler ist ideal für Einsteiger?
Welcher Dual-Plattenspieler ist ideal für Einsteiger?
Der CS 418 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist einfach zu bedienen.
Kann man Dual-Plattenspieler mit modernen HiFi-Anlagen nutzen?
Kann man Dual-Plattenspieler mit modernen HiFi-Anlagen nutzen?
Ja, einige Modelle haben integrierte Phonovorverstärker oder lassen sich mit externen Phonostufen betreiben.
Sind Dual-Plattenspieler wartungsintensiv?
Sind Dual-Plattenspieler wartungsintensiv?
Nein, bei regelmäßiger Pflege und gelegentlichem Riemenwechsel bleiben sie über Jahrzehnte funktionsfähig.