
Japanische Perfektion in Moving-Coil-Tonabnehmern
Hana ist eine Marke des japanischen Unternehmens Excel Sound Corporation, das seit den 1970er-Jahren hochwertige Tonabnehmer fertigt. Mit dem Fokus auf Moving Coil (MC)-Technologie bietet Hana eine außergewöhnliche Klangqualität bei gleichzeitig attraktiven Preisen. Die Tonabnehmer zeichnen sich durch präzise gefertigte Nadelträger, aufwendige Spulenwicklungen und sorgfältig abgestimmte Gehäuse aus.
Das Sortiment umfasst die Hana E, S, M und Umami Serien, die für verschiedene Klangansprüche optimiert sind. Die Modelle der Hana Umami Serie gehören zur audiophilen Referenzklasse und bieten feinste Detailauflösung und herausragende Dynamik. Dank innovativer Materialien wie Bor-Nadelträgern und Shibata-Schliffen ermöglichen Hana-Tonabnehmer eine extrem präzise Abtastung und eine natürliche, musikalische Wiedergabe.
Hana-Tonabnehmer sind für Vinyl-Liebhaber konzipiert, die höchste Klangqualität zu einem fairen Preis suchen. Jedes Modell wird in Japan mit höchster Präzision gefertigt und durchläuft strenge Qualitätskontrollen. Wer den vollen Charakter seiner Schallplatten erleben möchte, findet mit Hana eine der besten MC-Lösungen auf dem Markt.
Häufig gestellte Fragen
Seit wann gibt es Hana?
Seit wann gibt es Hana?
Hana ist eine Marke der Excel Sound Corporation, die seit den 1970er-Jahren in Japan Tonabnehmer fertigt.
Was macht Hana-Tonabnehmer besonders?
Was macht Hana-Tonabnehmer besonders?
Hana setzt auf reine Moving Coil (MC)-Technologie, präzise Handarbeit und exzellente Materialien für eine außergewöhnlich natürliche Musikwiedergabe.
Welche Hana-Serie ist die beste?
Welche Hana-Serie ist die beste?
Die Hana Umami Serie bietet die höchste Klangqualität mit innovativen Materialien und extrem feiner Detailauflösung.
Was ist der Unterschied zwischen der Hana E-, S-, M- und Umami-Serie?
Was ist der Unterschied zwischen der Hana E-, S-, M- und Umami-Serie?
Die E-Serie ist der Einstieg, die S- und M-Serie bieten höhere Präzision, während die Umami-Serie in der absoluten High-End-Klasse spielt.
Brauchen Hana-Tonabnehmer eine spezielle Phonostufe?
Brauchen Hana-Tonabnehmer eine spezielle Phonostufe?
Ja, als MC-Tonabnehmer benötigen sie eine passende Phonostufe oder einen MC-fähigen Verstärker.
Sind Hana-Tonabnehmer besser als MM-Systeme?
Sind Hana-Tonabnehmer besser als MM-Systeme?
MC-Tonabnehmer wie die von Hana bieten eine feinere Abtastung, höhere Auflösung und eine natürlichere Klangwiedergabe als viele MM-Systeme.