Martin Logan

Revolutionäre Elektrostaten, bahnbrechende Technologie und ein unvergleichlich natürlicher Klang – MartinLogan definiert High-End-Audio neu.

Elektrostatische Perfektion für ultimative Transparenz

Seit der Gründung im Jahr 1983 steht MartinLogan für eine einzigartige Kombination aus elektrostatischen Schallwandlern und modernster Audiotechnologie. Die ikonischen transluzenten Elektrostaten-Membranen sorgen für eine unglaublich klare, detaillierte und räumliche Wiedergabe, die Stimmen und Instrumente lebendig erscheinen lässt.

Im Gegensatz zu klassischen Konuslautsprechern nutzen MartinLogan-Modelle eine hauchdünne XStat™-Membran, die nahezu masselos ist und Schall mit extremer Präzision abstrahlt. Diese Technologie ermöglicht eine ultraschnelle Impulswiedergabe, minimale Verzerrungen und eine außergewöhnlich breite Klangbühne. Ergänzt durch kraftvolle Hybrid-Basssysteme mit dynamischen Treibern oder aktiven Subwoofern, bieten MartinLogan-Lautsprecher einen vollständigen, harmonischen Frequenzgang.

Ob die legendäre Masterpiece-Serie, die flexiblen ElectroMotion-Modelle oder die vielseitigen Motion-Serie mit Air Motion Transformer-Hochtönern – MartinLogan verbindet avantgardistisches Design mit audiophiler Klangqualität. Wer Musik mit beispielloser Transparenz und Luftigkeit erleben möchte, findet hier eine unvergleichliche Lösung.

Die Martin Logan Modellreihen im Überblick

  • Masterpiece

    Die Masterpiece-Serie ist das Flaggschiff von Martin Logan und vereint großflächige XStat™-Elektrostaten mit Hybrid-Basssystemen für maximale Präzision und Dynamik. Modelle wie Renaissance ESL 15A oder Expression ESL 13A bieten aktive ARC™-Raumkorrektur, um den Bass perfekt auf die Umgebung abzustimmen.

  • ElectroMotion

    Die ElectroMotion-Serie ist der perfekte Einstieg in den legendären Martin Logan-Sound. Die EM-ESL-Modelle kombinieren hochauflösende elektrostatische Panels mit konventionellen Tieftönern und bieten eine atemberaubende Klangbühne – ideal für Musik- und Heimkinoanwendungen.

  • Motion XT

    Die Motion XT-Serie verfeinert die Motion-Technologie mit einem größeren XT-Folded-Motion-Hochtöner, verbesserten Gehäusen und noch präziserer Abstimmung. Ideal für Hörer, die einen dynamischen, räumlichen Sound mit brillanten Höhen suchen.

  • Motion

    Die Motion-Serie setzt auf die innovative Folded Motion™-Hochtöner-Technologie, die für eine extrem schnelle und detaillierte Hochtonwiedergabe sorgt. In Kombination mit leistungsstarken Tieftönern entstehen kompakte, dynamische Lautsprecher mit außergewöhnlicher Klangqualität.

  • Motion Foundation

    Die Motion Foundation-Serie bietet dynamischen Klang mit Folded Motion™-Hochtönern und präziser Detailtreue. Perfekt für Musik- und Heimkino-Enthusiasten, die Martin Logan-Qualität zu einem attraktiven Preis erleben möchten.

Häufig gestellte Fragen

Was macht Martin Logan Lautsprecher besonders?

Martin Logan ist weltweit führend in der Elektrostaten-Technologie. Die XStat™-Paneele ermöglichen eine extrem detaillierte, verzerrungsfreie und räumliche Klangwiedergabe, die klassische Lautsprecher nicht erreichen.

Sind Elektrostaten besser als klassische Lautsprecher?

Elektrostatische Lautsprecher bieten eine unglaubliche Detailtreue und Schnelligkeit, da ihre hauchdünne Membran nahezu masselos ist. Dadurch entsteht eine außergewöhnlich präzise, luftige und räumliche Klangbühne.

Sind Elektrostaten bassschwach?

Nein! Die meisten Martin Logan-Modelle sind Hybrid-Lautsprecher, die Elektrostaten für die Mitten und Höhen nutzen, während leistungsstarke dynamische Tieftöner oder aktive Subwoofer für tiefen, druckvollen Bass sorgen.

Sind MartinLogan Lautsprecher für Heimkino geeignet?

Ja! MartinLogan bietet mit den Motion- und ElectroMotion-Serien leistungsstarke Center-Speaker und Surround-Lautsprecher. Kombiniert mit Dynamo-Subwoofern entsteht ein beeindruckendes Heimkinoerlebnis.

Brauche ich spezielle Verstärker für MartinLogan Elektrostaten?

Martin Logan Elektrostaten benötigen hochwertige Verstärker mit hoher Stromlieferfähigkeit. Ideal sind Marken wie McIntosh, Accuphase, oder Audio Research, die eine souveräne Kontrolle über die Panels gewährleisten.

Wie viel Platz benötige ich für Elektrostaten?

Elektrostatische Lautsprecher profitieren von etwas Freiraum zur Wand, um ihre beeindruckende Räumlichkeit optimal zu entfalten. Idealerweise sollten sie ca. 60 cm bis 1 m von der Rückwand entfernt stehen.