Venus Records

Venus Records ist ein japanisches Label, das sich auf hochwertig produzierte Jazz-Aufnahmen spezialisiert hat. Mit exzellenten Remasterings, erstklassigen Pressungen und einem einzigartig warmen, dynamischen Klang bietet Venus Records ein unvergleichliches Hörerlebnis.

Japanische Perfektion für audiophile Jazz-Aufnahmen

Venus Records wurde 1992 in Japan gegründet und hat sich als eines der führenden audiophilen Jazz-Labels etabliert. Gründer Tetsuo Hara legt besonderen Wert auf eine warme, dynamische und emotional packende Klangsignatur, die seine Veröffentlichungen unverwechselbar macht. Viele Aufnahmen entstehen in Zusammenarbeit mit international renommierten Jazz-Musikern und bieten sowohl neue Interpretationen klassischer Werke als auch exklusive Studioeinspielungen.

Das Label ist bekannt für seine erstklassigen Vinyl-Pressungen, SACDs und CDs, die mit aufwendigen 24-Bit-Remasterings und High-Resolution-Aufnahmen erstellt werden. Besonders geschätzt wird die "Venus Hyper Magnum Sound"-Technologie, die den Aufnahmen eine außergewöhnliche Räumlichkeit und Lebendigkeit verleiht. Musiker wie Eddie Higgins, Steve Kuhn, Eric Alexander und Barney Wilen gehören zum erlesenen Künstlerkatalog von Venus Records.

Für Jazz-Liebhaber, die höchste Klangqualität suchen, bietet Venus Records eine einzigartige Mischung aus musikalischer Leidenschaft und audiophiler Präzision. Ob auf Vinyl, SACD oder CD – die Veröffentlichungen des Labels stehen für eine Klangästhetik, die Jazz in seiner reinsten Form erlebbar macht.

Häufig gestellte Fragen

Seit wann gibt es Venus Records?

Das Label wurde 1992 in Japan gegründet und hat sich auf hochwertige Jazz-Aufnahmen und audiophile Neuauflagen spezialisiert.

Was macht den Klang von Venus Records so besonders?

Die Aufnahmen zeichnen sich durch eine warme, lebendige Klangsignatur aus, die durch spezielle Mastering-Techniken optimiert wird.

Was ist die "Venus Hyper Magnum Sound"-Technologie?

Eine spezielle Mastering-Technik, die für eine besonders weite Klangbühne, hohe Dynamik und außergewöhnliche Musikalität sorgt.

Sind die Venus Records-Veröffentlichungen audiophil?

Ja, das Label setzt auf hochwertige 24-Bit-Remasterings, erstklassige Vinyl-Pressungen und SACDs für bestmögliche Klangqualität.

Gibt es Venus Records auch auf SACD?

Ja, viele Alben erscheinen als Hybrid-SACDs, die sowohl auf Standard-CD-Playern als auch in hochauflösender SACD-Qualität abgespielt werden können.