Accuphase A-48S Endverstärker
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Individuelle Beratung
Individuelle Beratung
Fragen zu diesem Produkt oder Wunsch nach umfassender Beratung? Melden Sie sich gern über eine der folgenden Möglichkeiten:
- Telefon: +49 228 222051
- E-Mail: info@hifi-linzbach.de
- Vor Ort: Live erleben, Probehören und individuell beraten lassen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und helfen Ihnen gern weiter!
Einfache Zahlung
Einfache Zahlung
- SEPA Überweisung
- Kreditkarte
- PayPal
- Klarna
- Apple Pay
- Shop Pay
- PayPal Express
- Google Pay
Schneller Versand
Schneller Versand
- DHL
Alle leichten Bestellungen bis 25 kg versenden wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei mit DHL – natürlich mit Sendungsverfolgung bzw. Tracking, damit Sie Ihr Paket jederzeit im Blick haben. - UPS & Spedition
Für besonders schwere Artikel oder Großgeräte nutzen wir UPS oder eine Spedition. Die Versandkosten werden individuell nach Gewicht, Größe und Zieladresse für Sie berechnet. Sie erhalten vor dem Versand ein maßgeschneidertes Angebot und wir stimmen den Liefertermin auf Wunsch mit Ihnen ab.
Produktsicherheit
Produktsicherheit
Class-A Stereo-Leistungsverstärker
- Ausgangsstufe im Klasse-A-Betrieb mit MOS-FETs in 6-fach paralleler Gegentaktanordnung
- Lineare Ausgangsleistung: 50 W/8 Ω, 100 W/4 Ω, 200 W/2 Ω, 400 W/1 Ω
- Instrumentationsverstärker-Konfiguration
- Verstärkerschaltung mit Strom-Gegenkopplung (Current Feedback)
- Balanced Remote Sensing
- MCS+-Schaltungsarchitektur
- Sehr hoher Dämpfungsfaktor: 1.000
- Lautsprecher-Schutzschaltung
- Große, reaktionsschnelle Ausgangspegelanzeigen
- Unterstützt Bi-Amping und Bridge-Modus
Der ideale Class-A-Leistungsverstärker aus modernster Accuphase-Technik
Die A-48S ist eine reine Class-A-Stereoendstufe, die auf aktuellen Spitzentechnologien von Accuphase aufbaut. Die Ausgangsstufe mit MOS-FET-Transistoren in 6-fach paralleler Gegentaktanordnung liefert eine lineare Leistung von 50 W an 8 Ω, 100 W an 4 Ω, 200 W an 2 Ω und 400 W an 1 Ω. Durch optimierte Gain-Verteilung (12,6× in der Signaleingangsstufe) wird das Rauschniveau gegenüber konventionellen Konzepten weiter reduziert, während der Dämpfungsfaktor auf 1.000 steigt – für vollständige Kontrolle über gegenelektromotorische Kräfte am Lautsprecher.
Bahnbrechende Technologie
Die A-48S kombiniert ausgefeilte Schaltungstopologien und selektierte Bauteile zu einer Endstufe mit präziser, dynamischer Musikwiedergabe.
Reichlich Ausgangsleistung
Die Class-A-angetriebene 6-fach parallele Push-Pull-MOS-FET-Architektur ermöglicht die linearen Leistungswerte 50/100/200/400 W (8/4/2/1 Ω).
Perfekter Signal/Rauschabstand
Eine ideal abgestimmte Verstärkungsaufteilung mit hohem Gain (12,6×) in der Eingangssektion senkt das Ausgangsrauschen deutlich.
Hoher Dämpfungsfaktor
Mit einem Dämpfungsfaktor von 1.000 treibt die A-48S Lautsprecher souverän und kontrolliert.
Balanced Remote Sensing
Die Rückführung von Signal und Masse direkt an den Lautsprecherklemmen erhöht die Regelgüte und Dämpfung am Lastanschluss.
Instrumentationsverstärker
Eine vollständig symmetrische Eingangsstufe als Instrumentationsverstärker egalisiert die Eingangsimpedanzen (+/–) und unterdrückt externes Rauschen wirkungsvoll.
MCS+ und Strom-Gegenkopplung
Die zweifach parallele Spannungsverstärkung (MCS+) senkt das Grundrauschen theoretisch um ca. 30 %. Die Strom-Gegenkopplung erhält die Hochton-Phasenlinearität weitgehend unabhängig von der Verstärkungseinstellung.
Herausragende Features
- 6-fach parallele Push-Pull-MOS-FET-Ausgangsstufe, Class-A-Betrieb
- Leistung: 50 W/8 Ω, 100 W/4 Ω, 200 W/2 Ω, 400 W/1 Ω
- Instrumentation-Amp-Eingangsstufe; Gain-Schalter: 28/25/22/16 dB
- Balanced Remote Sensing; MCS+-Schaltung; Current-Feedback-Topologie
- Dämpfungsfaktor 1.000; Lautsprecher-Schutzschaltung
- Große, hochsensible Leistungsanzeigen (umschaltbar)
- Eingangsumschaltung LINE/BALANCED
- Bi-Amping-Anschluss und Bridge-Modus
- Hochzuverlässige MOS-FET-Schalter ohne mechanische Kontakte
- Großer, hocheffizienter Ringkerntransformator
- Hochkapazitive Siebkondensatoren: 68.000 μF
- Gehäusedeckel in Aluminium-Hairline-Finish; Gusseisen-Isolatorfüße mit hohem Kohlenstoffanteil