Accuphase C-3900 Vorverstärker

Preis auf Anfrage
Versand wird beim Checkout berechnet.

Individuelle Beratung

Fragen zu diesem Produkt oder Wunsch nach umfassender Beratung? Melden Sie sich gern über eine der folgenden Möglichkeiten:

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und helfen Ihnen gern weiter!

Einfache Zahlung

  • SEPA Überweisung
  • Kreditkarte
  • PayPal
  • Klarna
  • Apple Pay
  • Shop Pay
  • PayPal Express
  • Google Pay

Schneller Versand

  • DHL
    Alle leichten Bestellungen bis 25 kg versenden wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei mit DHL – natürlich mit Sendungsverfolgung bzw. Tracking, damit Sie Ihr Paket jederzeit im Blick haben.
  • UPS & Spedition
    Für besonders schwere Artikel oder Großgeräte nutzen wir UPS oder eine Spedition. Die Versandkosten werden individuell nach Gewicht, Größe und Zieladresse für Sie berechnet. Sie erhalten vor dem Versand ein maßgeschneidertes Angebot und wir stimmen den Liefertermin auf Wunsch mit Ihnen ab.

Produktsicherheit

  • Hersteller
    Accuphase Laboratory, Inc.
    2-14-10 Shin-ishikawa
    Aoba-ku,Yokohama
    225-8508 Japan
    +81 45 901-2771
  • EU-Verantwortlicher
    P.I.A. Hi-Fi Vertriebs GmbH
    Rosenweg 6
    64331 Weiterstadt
    Deutschland
    +49 6150 500-25
    info@pia-hifi.de

Stereo-Präzisionsvorverstärker

  • "Dual Balanced AAVA"-Lautstärkeregelung
  • Diskret aufgebaute Eingangsstufe mit Strom-Rückkopplungsprinzip und hohem Verstärkungsfaktor
  • ANCCTechnologie minimiert Rauschen und Verzerrungen
  • Neu entwickelter LautstärkePegelsensoraufbau
  • Separate Ringkern-Netztransformatoren für linken und rechten Kanal
  • Neu entwickelte Siebkondensatoren
  • Separate Verstärkereinheiten für links und rechts
  • Leiterplatinen aus GFK mit Fluorkarbonharz
  • Holzgehäuse mit natürlicher Maserung
  • Für optimalen Klang konzipierter Kopfhörerverstärker

Die Krönung eines halben Jahrhunderts von Accuphase-Vorverstärkern

Das "Dual Balanced AAVA"-Design mit zwei symmetrischen AAVA-Schaltkreisen bietet eine Klangqualität, welche Transparenz in Perfektion darstellt. Die Lautstärkeregelung erhält die pulsierende Energie und Detailfülle, welche die Essenz einer künstlerischen Darbietung bilden. Die ungetrübte Eleganz der Musik in der Wiedergabe mit dem Spitzenmodell C-3900 ist ein bewegendes Erlebnis, das den ganzen Reichtum an Accuphase-Know-how widerspiegelt.

Innovation ‒ immer an der Vorderfront der Technik

Entwicklung eines neuen Vorverstärkers

Anlässlich des 50-jährigen Gründungsjubiläums von Accuphase wurde mit der Entwicklung eines neuen Flaggschiffmodells begonnen, das den gesamten Erfahrungsschatz des Unternehmens reflektiert. Jetzt, nach einer Zeit von fünf Jahren, ist die Arbeit vollendet. Der C-3900 repräsentiert eine kompromisslose Harmonie von Technologie und Sensibilität und bietet ultimative Leistung und Klangqualität, welches eine neue Ära des Vorverstärkers eröffnet.

Revolutionäre AAVA-Lautstärkeregelung

Herkömmliche Vorverstärker regeln das Eingangssignal mit Hilfe von Widerständen herunter und verstärken dann das Resultat. Dies führt unweigerlich zu einem Anstieg des Rauschens. AAVA dagegen eliminiert den gesamten Schritt der widerstandsbasierten Abschwächung des Eingangssignals. Mit diesem bahnbrechenden Prinzip erfolgt eine direkte Pegeleinstellung durch die geeignete Kombination von V-I(Spannung-Strom)-Wandlerschaltungen mit unterschiedlichem Verstärkungsfaktor. Infolgedessen treten keine Änderungen von Impedanz oder Frequenzgang auf und die Klangqualität bleibt einwandfrei. Schwankungen des Rauschpegels in Abhängigkeit von der jeweiligen Abhörlautstärke werden fast gänzlich beseitigt, sodass der Signal-Rauschpegel auch bei normalen Lautstärke-Einstellungen keinerlei Einbußen verzeichnet.

"Dual Balanced AAVA" führt AAVA zu neuen Höhen

Im C-3900 wird das "Balanced AAVA"-Prinzip, welches zwei symmetrisch ausgelegte AAVA-Schaltkreise verwendet, noch weiter verbessert, indem zwei "Balanced AAVA"-Einheiten parallel angesteuert werden. Das Ergebnis heisst "Dual Balanced AAVA" und realisiert deutlich verbesserte elektrische Eigenschaften. Im Vergleich zu Vorgängermodellen wurde der bereits sehr niedrige Rauschpegel um weitere 30 Prozent reduziert.

Dank seiner "Dual Balanced AAVA"-Topologie mit zwei parallel angesteuerten "Balanced AAVA"-Schaltkreisen geht der C-3900 kühn an die Leistungsgrenzen und lässt herkömmliche Vorstellungen weit hinter sich. Betreten Sie eine Klangbühne von bisher ungekanntem Realismus.

Hochsteifer und hochpräziser LautstärkePegelsensoraufbau

Der Sensormechanismus für die Pegelregelung dient zur Erfassung der Winkelstellung des Lautstärkereglers. Der aus einem hochsteifen Aluminiumblock extrudierte und mit höchster Präzision verarbeitete Sensoraufbau wurde von Accuphase intern entwickelt. Der massive Reglerknopf vermittelt ein äußerst sanftes Bedienungsgefühl bei noch akkuraterer Positionserfassung. Bei Benutzung der Fernbedienung treibt ein Elektromotor den Reglerknopf über einen Satz von Zahnrädern. Im Allgemeinen verursachen Zahnräder beim Drehen ein Geräusch. Der Positionssensor von Accuphase ist jedoch so konstruiert, dass die Zahnräder unter ständigem Druck ineinander greifen, was eine äußerst geräuscharme und komfortable Lautstärkeregelung ermöglicht.

Umfangreiche Bedienelemente

  • Ausgangs-Wahlschalter für Betriebskontrolle und Benutzung eines externen Vorverstärkers
  • Gesamtverstärkungsfaktor-Wahlschalter
  • Links / Rechts-Balance-Regler
  • Loudness-Korrektur-Wahlschalter für gehörrichtige Wiedergabe
  • Wahlschalter für Kopfhörerverstärker-Gain
  • Taste zum Ein- und Ausschalten der Eingangs- und Pegelanzeige
  • Eingangssignal-Phasenwahltaste
  • Taste für Umschaltung auf Monobetrieb
  • Recorder-Wahlschalter für Funktionsumschaltung wenn ein Recorder angeschlossen ist

Herausragende Features

  • Neu entwickelte "Dual Balanced AAVA"-Lautstärkeregelung
  • Diskret aufgebaute Eingangsstufe mit Strom-Rückkopplungsprinzip und hohem Verstärkungsfaktor
  • ANCC-Technologie (Accuphase Noise and Distortion Cancelling Circuit) minimiert Rauschen und Verzerrungen
  • Dedizierter Kopfhörerverstärker verwendet Leistungstransistoren in der parallel geschalteten Gegentakt-Ausgangsstufe, um optimale Klangqualität für ein ungestörtes Hören zu ermöglichen
  • Logikgesteuerte Relais für die Signalumschaltung garantieren besten Klang und langzeitige Zuverlässigkeit
  • Signalübertragungs-Leiterplatinen aus GFK mit Fluorkarbonharz, welches sich durch niedrige Dielektrizitätskonstante und geringen Verlustfaktor auszeichnet
  • Separate Netzteile für links und rechts mit Ringkerntrafos und insgesamt zwölf 10.000 μF Siebkondensatoren
  • Neu entwickelter Lautstärke-Pegelsensoraufbau für ultrasanfte und lautlose Bedienung
  • Breite Palette von Eingängen und Ausgängen (sieben Line-Eingänge, vier symmetrische Eingänge und je zwei Paare von Line- und symmetrischen Ausgängen
  • Line-Eingangs- und Ausgangsanschlüsse für einen Recorder
  • Line- und symmetrische EXT PRE-Eingänge für Anschluß eines separaten Vorverstärkers
  • Für jeden Eingang individuell einstellbare Phasenlage
  • Einstellbarer Gesamtverstärkungsfaktor (12 dB / 18 dB / 24 dB)
  • Links / Rechts-Balance-Einstellung ebenfalls durch "Dual Balanced AAVA" realisiert
  • Stereosignal kann auf Monobetrieb umgeschaltet werden
  • Schalter für -20 dB Pegelabsenkung
  • Loudness-Korrektur für gehörrichtige Wiedergabe
  • Informative und gut lesbare Anzeige von Eingangswahl und Lautstärkepegel, abschaltbar
  • Elegante Champagner-Gold Frontplatte und massives Holzgehäuse mit natürlicher Maserung
  • "High Carbon" Isolatorfüße aus Gusseisen mit hohem Karbongehalt sorgen für noch besseren Klang

Der perfekte Spielpartner: Accuphase C-47

Durch Anschluss des Stereo-Phono-Verstärkers C-47 wird perfekte Wiedergabe von analogen Schallplatten ebenfalls möglich.

  • Rauscharmer voll symmetrischer Schaltungsaufbau
  • Ein symmetrischer MC-Phono-Eingang und drei reguläre Phono-Eingänge
  • Symmetrische und Line-Ausgangsanschlüsse
  • Für jeden Eingang individuell wählbare Einstellungen mit Memory-Speicherung

Melden Sie sich bei uns für eine Beratung oder Hörtermin