T+A M 40 HV Mono-Transistor-Endverstärker
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Individuelle Beratung
Individuelle Beratung
Fragen zu diesem Produkt oder Wunsch nach umfassender Beratung? Melden Sie sich gern über eine der folgenden Möglichkeiten:
- Telefon: +49 228 222051
- E-Mail: info@hifi-linzbach.de
- Vor Ort: Live erleben, Probehören und individuell beraten lassen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und helfen Ihnen gern weiter!
Einfache Zahlung
Einfache Zahlung
- SEPA Überweisung
- Kreditkarte
- PayPal
- Klarna
- Apple Pay
- Shop Pay
- PayPal Express
- Google Pay
Schneller Versand
Schneller Versand
- DHL
Alle leichten Bestellungen bis 25 kg versenden wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei mit DHL – natürlich mit Sendungsverfolgung bzw. Tracking, damit Sie Ihr Paket jederzeit im Blick haben. - UPS & Spedition
Für besonders schwere Artikel oder Großgeräte nutzen wir UPS oder eine Spedition. Die Versandkosten werden individuell nach Gewicht, Größe und Zieladresse für Sie berechnet. Sie erhalten vor dem Versand ein maßgeschneidertes Angebot und wir stimmen den Liefertermin auf Wunsch mit Ihnen ab.
Produktsicherheit
Produktsicherheit
T+A M 40 HV – Mono-Endstufe (Anniversary Edition)
Die M 40 HV ist T+As kompromisslose Referenz-Monoendstufe und vereint Röhrentechnologie in der Eingangsstufe mit High-Voltage-Transistorstufen und intelligenter, thermischer Parametersteuerung. Das einzigartige Hybridkonzept nutzt selektierte 6SN7-Röhren in Class-A für die Spannungsvorverstärkung und koppelt diese an eine HV-JFET-Stufe mit Triodencharakteristik. Die nachgeschalteten Stromverstärker arbeiten mit MOSFET-Treibern und insgesamt 20 extrem leistungsfähigen Ringemitter-Bipolartransistoren – für enorme Bandbreite, Schnelligkeit und Kontrolle selbst an anspruchsvollsten Lasten.
Betriebsarten & Leistungsreserven
High Power Mode: Maximale Ausgangsleistung bis 550 W an 8 Ω und 1000 W an 4 Ω; Impulsleistung bis 570 W (8 Ω) bzw. 1070 W (4 Ω).
High Current Mode: Für niederohmige und komplexe Lasten – bis zu 60 W reiner Class-A-Betrieb, darüber nahtlos bis ca. 250 W in Class AB.
Aufbau & Anschluss
Vollsymphonischer, doppelmonoartiger Innenaufbau in separierten Kompartimenten; groß dimensionierte Netzteilsiebung und konsequente Masseführung. Hochwertige Eingänge stehen als unsymmetrische Cinch (RCA) sowie symmetrische XLR (3-pol und 4-pol) bereit. Ein 5–20-V-Triggereingang ermöglicht die Ferneinschaltung; IP-Control ist vorbereitet.
Gehäuse & Verarbeitung
Massives Aluminiumgehäuse mit großzügigen Kühlkörpern; feinstes Finish in Silber oder Titan, Kühlkörper Schwarz. Die präzise mechanische Ausführung sorgt für Langlebigkeit, Stabilität und niedrige Mikrofonie.
Spezifikationen
- Gerätetyp: Mono-Endstufe (Hybrid – Röhre/Transistor)
- Röhren / Eingangsstufe: selektierte 6SN7, Class-A; HV-JFET-Spannungsverstärker mit Triodenkennlinie
- Ausgangsstufe: MOSFET-Treiber; 20 Ringemitter-Bipolartransistoren
- Betriebsarten: High Power Mode; High Current Mode (bis 60 W Class A, bis ~250 W Class AB)
- High Power Mode – Nennleistung: 550 W an 8 Ω; 1000 W an 4 Ω
- High Power Mode – Impulsleistung: 570 W an 8 Ω; 1070 W an 4 Ω
- Frequenzgang (+0/–3 dB): 1 Hz – 150 kHz
- Anstiegsgeschwindigkeit (Slew Rate): 60 V/µs
- Dämpfungsfaktor (an 4 Ω): > 115
- Geräuschspannungsabstand: > 114 dB
- Klirrfaktor (5 W, 4 Ω, 1 kHz): < 0,009 %
- Eingänge: RCA unsymmetrisch; XLR symmetrisch (3-pol und 4-pol)
- Netzteilsiebung: 180.000 µF
- Netzanschluss / Leistungsaufnahme: 110–150 V/60 Hz oder 220–230 V/50 Hz; max. Leistungsaufnahme bis 2.500 W; Standby < 0,5 W
- Abmessungen (H × B × T): 56 × 36 × 47 cm
- Gewicht: 52 kg
- Ausstattung: Trigger-In 5–20 V; IP-Control vorbereitet
- Ausführungen: Gehäuselack Silber (47) oder Titan (64); Kühlkörper Schwarz (42)

