
Audiophile Reissues in Perfektion
Mobile Fidelity Sound Lab (MFSL) wurde 1977 gegründet und hat sich auf audiophile Reissues legendärer Alben spezialisiert. Die Marke steht für höchste Klangqualität durch sorgfältige Analog-Remasterings direkt von den Original-Masterbändern. Das firmeneigene UltraDisc One-Step-Verfahren minimiert klangliche Verluste und sorgt für eine extrem detailreiche, dynamische Wiedergabe.
Das Repertoire von MFSL umfasst ikonische Alben aus Rock, Jazz, Blues und Klassik, darunter Klassiker von Pink Floyd, Bob Dylan, The Eagles und Santana. Neben 180g-Vinyl-Pressungen in 33 und 45rpm bietet MFSL auch SACDs und UltraDisc Gold-CDs, die durch sorgfältige Signalverarbeitung selbst digitale Wiedergabe auf ein neues Niveau heben. Alle Pressungen entstehen in der eigenen MFSL Gain 2™-Mastering-Kette, die maximale Authentizität garantiert.
MFSL ist die perfekte Wahl für Musikliebhaber, die ihre Lieblingsaufnahmen in absoluter audiophiler Qualität erleben möchten. Durch limitierte Auflagen und höchste Verarbeitungsqualität sind MFSL-Veröffentlichungen nicht nur klangliche Meisterwerke, sondern auch begehrte Sammlerstücke.
Häufig gestellte Fragen
Seit wann gibt es MFSL?
Seit wann gibt es MFSL?
MFSL wurde 1977 gegründet und gehört zu den Pionieren audiophiler Schallplatten- und CD-Remasterings.
Was ist das UltraDisc One-Step-Verfahren?
Was ist das UltraDisc One-Step-Verfahren?
Es eliminiert mehrere Produktionsschritte der herkömmlichen Vinyl-Herstellung und sorgt für maximale Klangreinheit und minimale Verzerrungen.
Sind MFSL-Pressungen limitiert?
Sind MFSL-Pressungen limitiert?
Ja, viele Veröffentlichungen sind streng limitiert und werden nur in kleinen Auflagen produziert.
Sind MFSL-SACDs besser als normale CDs?
Sind MFSL-SACDs besser als normale CDs?
Ja, sie bieten eine höhere Auflösung und natürlichere Klangwiedergabe, da sie in DSD von den Originalbändern gemastert werden.
Warum gibt es MFSL-Pressungen in 33 und 45rpm?
Warum gibt es MFSL-Pressungen in 33 und 45rpm?
45rpm-Pressungen bieten eine bessere Klangqualität durch geringere Rillendichte, während 33rpm-Versionen den Vorteil längerer Spielzeit pro Seite haben.
Sind MFSL-LPs besser als Standard-Vinyl?
Sind MFSL-LPs besser als Standard-Vinyl?
Ja, durch Gain 2™ Mastering, hochwertiges 180g-Vinyl und limitierte Stückzahlen bieten sie eine überragende Klangqualität.
Kann ich MFSL-Schallplatten und SACDs bei HiFi Linzbach kaufen?
Kann ich MFSL-Schallplatten und SACDs bei HiFi Linzbach kaufen?
Ja, wir führen eine exklusive Auswahl an MFSL-Vinyl, SACDs und CDs.